main Image

Plan

   Plan

Gruppe C

Gruppe C

10/06/2021

Im Folgenden werden die einzelnen Schritte, der Planungs-Phase für unser "Proof of Concept" erläutert.

Plan

Beschreibung: Screenshot aus Präsentation
Quelle: Screenshot aus Präsentation. Kirenz, 2021.

Wir zeigen unser Proof of Concept an Hand eines Recommenders auf. Wir werden Spotify als Beispiel verwenden.

Identify Use Case

Als Use Case werden wir eine neue Art der Recommender-Playlist für Spotify implementieren. Diese Playlist soll an Hand von Nutzerdaten zum Standort und zur musikalischen Vorliebe erstellt werden. Nutzern werden Lieder von Künstlern vorgeschlagen, die zum einen in der Nähe des Users auftreten und zum anderen zur gehörten Musik passen. Über ein Feature können Nutzer direkt die Karten über Spotify kaufen, ohne die App/Anwendung schließen zu müssen.

Frame problem

Kleinere Künstler finden oft keine zufälligen Konzertbesucher, da sie nicht keine große Reichweite haben. Zu ihren Konzertbesuchern zählen sogenannte "Super-Fans". Diese kennen den Künstler bereits und unterstützen diese. Außerdem werden sie häufig nicht auf den großen Veranstalterseiten beworben. Durch die Playlists können diese ihre Reichweite erhöhen, neue Fans finden und diese direkt zum Veranstaltungsort bringen. User freuen sich ebenfalls, da sie Künstler, die diese neu entdeckt haben, direkt Live in Concept erleben können.

Identify variables

Wir nutzen für unsere Daten die APIs von "Spotify" und "Ticketmaster". Nachdem wir uns diese Datensätze genauer angeschaut haben, haben wir, die für unseren Recommender wichtigsten Variablen identifiziert.

Spotify

  • Artist Name
  • Genre
  • Follower
  • Popularity (basiert auf der Anzahl der aktuellen Streams)

Ticketmaster Event

  • Name des Events
  • Standort/Distanz
  • Ort des Konzerts
  • Venue des Konzerts
  • Event Datum Zeit
  • Sales Startpunkt & Endpunkt
  • Ticketpreise

Diese Variablen sind für unseren Use-Case un­ab­ding­lich, dennoch werden die kompletten Datensätze der APIs in unseren Data Lake integriert. Diese restlichen Daten könnten für Spotify in der Theorie, allerdings für einen anderen Use Case von Relevanz sein. Da ein Data Lake alle für ein Unternehmen vorliegende Daten enthalten sollte, werden wir deshalb wie folgend beschrieben vorgehen.

Define metrics

  • Zufriedenheit der User (Kreislaufmodel / Evaluation)
  • Ticketkäufe über die „Playlist“